Skip navigation

Klassik - Ensembles

Streichervororchester

Im Vororchester sammeln die jungen Streicher von ca. 8 bis 12 Jahren erste Orchestererfahrung. Bei vielen Veranstaltungen der Musikschule bieten sich immer wieder Auftrittsmöglichkeiten:so machen die kleinen Instrumentalisten nicht nur erste Schritte im Zusammenspiel untereinander, sondern dürfen bei besonderen Anlässen auch einmal mit den „größeren“ Orchestern zusammenspielen. Da wird das Kinderorchester zum Bestandteil eines großen und klangvollen Ensembles.

  • Probentermin: Dienstag, 16.30-17.30
  • Ort: Musikschule Raum M 24
  • Leitung: und Info: Heike Schollmeyer 

Kammerorchester

Hier spielen jugendliche Streicher und Bläser, die schon das Zusammenspiel in anderen Ensembles erfahren haben.

Bei der Auswahl an Spielliteratur ist das Kammerorchester nicht an eine bestimmte Musikrichtung gebunden: Werke des Barocks und der Klassik kommen ebenso zu Gehör wie moderne Musik bis hin zur Unterhaltung. In Auftritten als Begleiter von Chören und der feierlichen Umrahmung von Veranstaltungen ist das Orchester ebenso zu hören wie bei eigenständigen Konzerten.

Probenwochenenden und Fahrten runden die Unternehmungen ab.

  • Probentermin: Dienstag, 17.30 – 19.30 Uhr
  • Ort: Musikschule  Raum M 4
  • Leitung und Info: Benno Rickert 

Erwachsenorchester "mezzoforte"

Mezzoforte - das ist das Ensemble für Streicher und Bläser, die Lust und Zeit haben, ihr früher oder auch neu erlerntes Orchesterinstrument in einer Gruppe von zurzeit 25 Hobbymusikern zu spielen. Nach einer längeren Probenphase wird regelmäßig das Erarbeitete – natürlich klassische Orchestermusik und auch moderne Musik bis hin zum Tango - in einem kleinen Konzert aufgeführt. Selbstverständlich bereichert das Ensemble ebenso die Orchesterkonzerte der Musikschule. Neue“ Streicher und auch Bläser sind jederzeit herzlich willkommen!

  • Probentermin: Montag, 20.00 – 21.30 Uhr
  • Ort: Musikschule Raum M 4
  • Leitung und Info: Benno Rickert 

Cellissimo - das Celloensemble

Ob Jung oder Alt , ob Wiedereinsteiger, alter Hase oder noch nicht allzu lang gelernt, das Ensemble steht allen Cellistinnen und Cellisten offen! Für jeden Mitspieler sind passende Stimmen vorhanden oder werden passend gemacht. Es werden Werke vom Barock, Klassik und Romantik bis hin zur Film- und Unterhaltungsmusik gespielt, da ist also für jeden Geschmack etwas dabei!

 

  • Probentermin: mittwochs, mittwochs 19.00 Uhr
  • Ort: nach Absprache
  • Leitung und Info: Benno Rickert

Turmharfen: Das Veeh-Harfen-Ensemble für Erwachsene

Die Turmharfen bei der wöchentlichen Probe

Die Veeh-Harfe ist ein Saiteninstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache, deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″ - die Noten werden begreifbar.

Die Turmharfen üben einmal wöchentlich gemeinsam und zeigen ihr Können regelmäßig bei verschiedensten Auftritten.

 

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!

  • Probentermin: Freitag 10.00 - 11.00 Uhr
  • Ort: Musikschulraum im Haus der Begegnung in Heiden, Velener Str. 29
  • Leitung und Info: Johannes Foremny

Tipp: Für komplette Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger bieten wir regelmäßig über die VHS Schnupperkurse an. Wir empfehlen, diese Kurse zu besuchen und im Anschluss daran sich den Turmharfen anzuschließen!


Gitarrenensemble für Erwachsene

Das Erwachsenen-Ensemble auf dem Feierabendmarkt am 07. September 2017

Das Ensemble wurde 2001 gegründet und bietet Erwachsenen die Möglichkeit, ihr Gitarrenspiel in der Gruppe beim gemeinsamen musizieren wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Das Repertoire umfasst Originalwerke und Bearbeitungen von Renaissance über Barock und Klassik bis zur Moderne.

 

 

Die Stücke sind auf das jeweilige Können der einzelnen Mitwirkenden abgestimmt, allerdings sind Grundkenntnisse auf der Klassischen Gitarre und Notenkenntnisse erwünscht.

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!

  • Probentermin: Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr
  • Ort: Musikschule Raum M 4
  • Leitung und Info: Günther Lebbing

Irish Folk

Das Folk-Ensemble „Maggie in the Kitchen“ macht irische Volksmusik: Es besteht aus mehreren Geigern und Tin-whistle-, also Pfeifen-Spielern. Ergänzt wird die Gruppe vom Akkordeon, von Gitarren und Mandolinen.

Den ersten Auftritt hatte das junge Ensemble bei der Semestereröffnung der VHS, musikalisch umrahmt wurde ein Lichtbildvortrag zum Thema Irland umrahmt.

  • Probentermin: Mittwoch 16.45 – 17.45
  • Ort: Musikschule Raum M24
  • Leitung und Info: Johannes Foremny

Blockflötenspielkreis

Im Blockflötenspielkreis treffen sich die SpielerInnen von kleinen und großen Blockflöten aller Art. Neben der klassischen Literatur für die Blockflöte werden dem Anlass entsprechend Lieder, Popsongs oder auch bekannte Melodien aus Musicals einstudiert.

Vom Alter her ist der Spielkreis bunt gemischt: alle sind zwischen 8 und 22 Jahren alt, erfahrene Instrumentalisten musizieren wie auch Schülerinnen in der Instrumentalausbildung.

Auftritte bei Musikschulveranstaltungen, Weihnachtsmärkten und in Altersheimen runden neben den wöchenlichen Proben die Aktivitäten dieses Ensembles ab.

Alle Blockflötenspielerinnen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, oder das ausprobieren wollen, sind hierzu herzlich eingeladen.

  • Probentermin: Dienstag 17.30 – 18.30
  • Ort: Musikschule Raum M 3
  • Leitung und Info: Monika Middeler

Saxofonensemble

Aktuelle Besetzung:

Claudia Hieby: Sopran-Sax
Ulrike Justus: Alt-Sax
Christiane Richter: Alt-Sax
Detlev Nowak: Tenor-Sax

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!

  • Probentermin: Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr (alle zwei Wochen)
  • Ort: Schulungsraum Sporthalle in Groß Reken
  • Leitung und Info: Jochen Klein-Hitpaß

Kontakt, Anmeldung und Beratung:

Musikschule Borken
Brinkstraße 24
46325 Borken

Verwaltung:

Frau Küpers
Tel.: 02861/939-218
E-Mail: musikschule(at)borken.de

Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an.