Vom 9. bis zum 13. März fand der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal statt. Im Regionalwettbewerb Ende Januar in Heek hatte sich eine Vielzahl von Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken für den Landeswettbewerb qualifiziert. Das bedeutete für sie weitere fünf Wochen an den Stücken üben und schauen, was noch zu verbessern ist, um sich dann der großen Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen zu stellen. Neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert.
Es gab auf dem Landeswettbewerb insgesamt fünf zweite Preise und drei dritte Preise für sie. Benedikt Göb schafft sogar als Begleiter des Posaunisten Friedrich Falkenhagen (Bielefeld) mit einem ersten Preis den Sprung in den Bundeswettbewerb, der vom 17. bis zum 24. Mai in Lübeck stattfinden wird. Die Musikschule Borken gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Querflöte, Altersgruppe II
- Linn Büssing-Lörcks 20 Punkte, 2. Preis
- Benno Hillenbrand 20 Punkte, 2. Preis (Klavierbegleitung)
- Helen Steinberg 19. Punkte, 3. Preis
Gitarre, Altersgruppe II
- Nicole Gerner 22 Punkte, 2. Preis
Klavier vierhändig, Altersgruppe III
- Jana Haagen 19. Punkte, 3. Preis
- Kati Schroer 19. Punkte, 3. Preis
Blockflöte, Altersgruppe IV
- Anne Frericks 20 Punkte, 2. Preis
Blockflöte, Altersgruppe V
- Gisline Kappenstein 20 Punkte, 2. Preis
Posaune, Altersgruppe V
- Friedrich Falkenhagen 24 Punkte, 1. Preis
- Benikt Göb 24 Punkte, 1. Preis (Klavierbegleitung)