Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Fachbereich Zupfinstrumente

Fachbereich Zupfinstrumente

Die Familie der Zupfinstrumente ist auf der ganzen Welt anzutreffen: sie ist weder aus besinnlichen Konzerten mit klassischer Musik, noch aus der Rock-, Pop- und Jazzmusik wegzudenken. Die Töne werden durch das Zupfen von Saiten erzeugt. Die Tonhöhe wird durch das Drücken der Saiten an verschiedenen Positionen auf der Saite verändert.

Unser Angebot umfasst die klassische Gitarre, die spanische Flamenco Gitarre, die mit Stahlsaiten ausgestattete Western Gitarre, E-Gitarre und E-Bass, sowie die immer beliebtere Ukulele und die sehr einfach zu erlernende Veeh-Harfe.Die Konzertgitarre ist besonders für ein junges Einstiegsalter um die 6 Jahre geeignet. Aufgrund des Gewichtes und der Baugröße ist bei E-Gitarre und E-Bass eher ein Alter ab ca. 10 Jahren (Weiterführende Schule) angeraten.

Zahlreiche Ensembles und Bands für jedes Alter und jeden Geschmack können den Instrumentalunterricht ergänzen und sind für Schülerinnen und Schüler der Musikschule kostenfrei. Diese findet ihr hier und auf der Seite der RockPopJazz Fabrik.

Lehrkräfte

Unsere Ensembles

Gitarrenensemble für Erwachsene

Das Ensemble wurde 2001 gegründet und bietet Erwachsenen die Möglichkeit, ihr Gitarrenspiel in der Gruppe beim gemeinsamen Musizieren wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Das Repertoire umfasst Originalwerke und Bearbeitungen von Renaissance über Barock und Klassik bis zur Moderne. Die Stücke sind auf das jeweilige Können der einzelnen Mitwirkenden abgestimmt, allerdings sind Grundkenntnisse auf der Klassischen Gitarre und Notenkenntnisse erwünscht.

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!

Probe: Mittwoch, 19.30 - 21.00 Uhr & Ort: Musikschule (Raum M 4)
Leitung: Günther Lebbing

Turmharfen - Das Veeh-Harfen-Ensemble für Erwachsene

Veeh-Harfen-Ensemble

Die Veeh-Harfe ist ein Saiteninstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache, deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″ - die Noten werden begreifbar. Die Turmharfen üben einmal wöchentlich gemeinsam und zeigen ihr Können regelmäßig bei verschiedensten Auftritten.

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!

Probe: Freitag 10.00 - 11.00 Uhr
Ort: Musikschulraum im Haus der Begegnung in Heiden (Velener Str. 29)
Leitung: Johannes Foremny

Tipp: Für komplette Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger bieten wir regelmäßig über die VHS Schnupperkurse an. Wir empfehlen, diese Kurse zu besuchen und im Anschluss daran sich den Turmharfen anzuschließen!

Ukulelen-Spielkreis

Die Ukulele - bedeutet in der Übersetzung aus dem Hawaiianischem: hüpfender Floh - ist ein gitarrenähnliches Instrument, das klein und kostengünstig ist, und auf dem sich recht mühelos Akkorde spielen lassen.
Sie ist viersaitig in der Standartstimmung GCEA und wird mit den Fingern oder einem Plektrum geschlagen.
Die Ukulele wird in Zusammenarbeit mit der VHS in Kursen unterrichtet. Vorkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich. Informationen zum Angebot finden Sie unter https://borken.vhs-connect.de/programm.

Ukulele