Fachbereich Schlaginstrumente
Schlaginstrumente
Ob New York, Rio, Tokio oder Borken, Reken, Ramsdorf – jede Kultur entdeckte wohl erst die Trommeln, bevor andere Instrumente entstanden. Das Drumset ist wohl das beliebteste Schlaginstrument. Ob im Pop, Jazz oder im Schulorchester, es gibt kaum ein Ensemble, in dem nicht ein(e) Schlagzeuger*in mit Hand und Fuß für den richtigen Groove sorgt. Es besteht in den meisten Fällen aus Snare Drum, Bass Drum, Tom Toms, HiHat und Becken. Außerdem gibt es noch die Conga. Man spielt dieses Instrument nur mit den Händen. Der Unterricht umfasst Rhythmen Afrikas, der Karibik, Südamerikas aber auch der modernen Pop-und Jazzmusik. Weitere Vertreter der Schlaginstrumente sind die Mallets (Stabspiele). Marimba, Vibraphon und Xylophon sind sozusagen die großen Geschwister vom Metallophon und Glockenspiel. Sie bieten eine ganz besondere Kombination aus Rhythmus und Melodie. Aufgebaut sind sie wie ein Klavier. So lassen sich die einzelnen Töne sehr leicht spielen. Gut üben muss man aber, möchte man diese mit bis zu vier Schlägeln gleichzeitig steuern. Möchte man in der Sambagruppe mitspielen lernt man Instrumente kennen wie Surdo, Repinique, Tamborim Shaker und Agogo. Und es gibt natürlich die Klassiker wie Pauken, Triangel und all die anderen kleinen Perkussionsinstrumente, die in einem Orchester gebraucht werden.
Wir vermitteln Takt und Rhythmus quer durch die musikalischen Genres, egal ob Rock, Klassik, Jazz, Samba, Hip Hop oder Schlager. Neben dem Instrumentalunterricht gibt es an der Musikschule eine Sambagruppe, ein Percussion Ensemble, Bands und Orchester, so dass für jedes Alter und Niveau etwas passendes dabei ist. Der Instrumentalunterricht richtet sich an Kinder ab ca. 6 Jahren, sowie Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Außerdem gibt es an vielen Grundschulen die Möglichkeit Percussion (Snare Drum und Conga) im Rahmen der Programme JeKits oder Grundschulmusik zu wählen. Im Bereich der Schlaginstrumente stellt die Musikschule keine Mietinstrumente zur Verfügung.
Lehrkräfte
- Wilm FlinksLeitung Fachbereich Schlaginstrumente, Keyboard & RockPopJazz-Fabrik
- Rainer KuschelSchlagzeug & RockPopJazz-Fabrik
- Jan SchickSchlagzeug
Unsere Ensembles
Aa-Tonal
Das Percussion-Ensemble „Aa-Tonal“ der Musikschule gründete sich Mitte des Jahres 2021 aus Schülern der Schlagzeugklassen von Rainer Kuschel und Wilm Flinks. Das Angebot richtet sich an leicht fortgeschrittene Schüler*innen. Besondere Voraussetzungen braucht man nicht. Hilfreich ist es, man hat ein gutes Rhythmusgefühl und Spaß am Zusammenspiel. Das Programm stellt sich aus Musik der ganzen Welt zusammen. Von Latein-Amerikanischen Rhythmen, fernöstlichen Klängen, europäischer Klassik zu Pop und Rock Musik. Teils bestehende, für Percussion-Ensemble geschriebene Stücke, teils selbst komponiert und arrangiert. Durch eben diese Vielseitigkeit kommen alle möglichen Arten von Schlaginstrumenten zum Einsatz. Diese reichen von reinen Rhythmusinstrumenten bis hin zu Mallets, wie Marimba, Vibrafon und Xylofon.
Probe: Montag, 18.15 Uhr
Ort: Schlagzeugraum (Mozartstraße 25, 46325 Borken)
Leitung: Wilm Flinks
All Inclusive - Musikwerkstatt
Inklusion bedeutet Teilhabe in allen Bereichen des Lebens, auch für Menschen mit zugewiesener körperlicher und/oder geistiger Behinderung. In unserer Musikwerkstatt “All Inclusive“ sind alle willkommen, die gerne singen oder ein Instrument spielen möchten - ob mit zugewiesener Behinderung oder ohne.
Seit Beginn 2023 leiten die beiden Musikschullehrer Johannes Foremny und Wilm Flinks die Musikwerkstatt. Das Projekt selbst besteht in unterschiedlichen Besetzungen seit 2018. In verschiedenen Übungen, Spielen und kurzen Stücken, die innerhalb der Probe arrangiert werden, wird auf fast allem musiziert was das Instrumentarium hergibt. Die Auswahl der kurzen Songs ist nicht an ein bestimmtes Genre gebunden. Sie richtet sich eher aus an den Vorlieben der Musiker*innen.
Probe: Donnerstag, 17.30 Uhr & Ort: Schlagzeugraum (Mozartstraße 25, 46325 Borken)
Leitung: Johannes Foremny & Wilm Flinks
Banda Tugurugudung
Das Percussions-Ensemble „Banda Tugurugudung“ besteht aus Musikern aus ganz Deutschland. Mit afrobrasilianischen Rhythmen, wie sie im Karneval von Salvador und Rio de Janeiro zu hören sind, sorgt das Ensemble für gute und laute Stimmung bei zahlreichen Auftritten.
Die Banda Tugurugudung spielt auf brasilianischen Instrumenten: das sind Surdos, Requinipes, Caixas, Tamborins, Chocalhos und Timbas. Dank vieler Auftritte ist die Band in weiterem Umkreis bekannt. Auch unternimmt die Gruppe Fahrten in die Partnerstädte nach Polen und Schweden.
Probe: Mittwoch, 18.20 Uhr
Ort: Schlagzeughaus (Mozartstraße 25, 46325 Borken)
Leitung: Rainer Kuschel