Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

05. Februar 2025

Frühlingsklänge

Frühlingsklänge

Frühlingsklänge - Konzertreihe der Musikschule Borken

Die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt herzlich zur Konzertreihe "Frühlingsklänge" ein. An sechs Konzertabenden präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Fachbereiche ihr musikalisches Können.

Den Auftakt macht das Bläserkonzert am Mittwoch, 12. März 2025, um 18.00 Uhr. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles aus dem Fachbereich „Blasinstrumente“ präsentieren ein abwechslungsreiches Programm im FARB Forum Altes Rathaus Borken (Markt 15).

Weiter geht es mit dem Gesangskonzert am Sonntag, 23. März 2025, um 17.00 Uhr. Sängerinnen und Sänger der Gesangsklasse von Barbara Adams-Heidbrink entführen das Publikum mit Musicalsongs, Liedern und Arien in die Welt des Gesangs.

Ein besonderes Highlight ist das Orchesterkonzert am Samstag, 29. März 2025, um 17.00 Uhr. Zwei Ensembles präsentieren im historischen FARB Saal ein beeindruckendes Repertoire von klassischen Meisterwerken bis hin zu beliebter Filmmusik.

Das Klavierkonzert am Samstag, 05. April 2025, um 11.00 Uhr bildet den feierlichen Abschluss der Jahresvorspielwoche des Fachbereichs Klavier. Die Veranstaltung findet im Saal der Burg Ramsdorf (Burgplatz 4) statt.

Die Gitarrenklänge stehen im Mittelpunkt des Gitarrenkonzerts am Mittwoch, 09. April 2025, um 18.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Gitarre spielen Werke aus Klassik und Popularmusik und zeigen die Vielfalt dieses Instruments.

Den Abschluss der Konzertreihe bilden die „Turmharfen“ mit ihrem musikalischen Frühlingsfest am Sonntag, 13. April 2025, um 17.00 Uhr. Das Veeh-Harfen-Ensemble präsentiert mit Gitarre und Harfe bekannte Melodien aus Klassik, Volks- und Popularmusik im Stadtarchiv Borken (Im Piepershagen 17).

Der Einlass zu den Konzerten erfolgt jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein der Musikschule sind willkommen. Die Musikschule Borken freut sich auf zahlreiche musikbegeisterte Gäste und gemeinsame Konzertabende.