
Der Gesangsunterricht
Beim Gesang ist dein Körper das Instrument. Damit dieses Instrument optimal klingen kann, lernst du verschiedene Resonanzräume (z.B. Brustkorb, Wangen, Stirn, Hinterkopf) mit Klang zu füllen. So wird deine Stimme klarer und kräftiger. Neben der Erweiterung deines Stimmumfangs, übst du im Gesangsunterricht auch, deine Stimme bewusst für verschiedene Klangfarben und Effekte zu benutzen. Welche das sind, ist natürlich von dem Lied abhängig, dass du gerade singst.
Im Unterricht wird auch an Aussprache, Ausdruck und Bühnenpräsenz gefeilt.
Auf Wunsch werden Vorsingen, Castings, Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen vorbereitet und die Bandarbeit unterstützt.
Die Grundlagen sind unabhängig davon, welche Musik du singen möchtest, aber selbstverständlich kannst und sollst du deinen Schwerpunkt selbst wählen:
- Klassik mit den Gattungen Kunstlied, Oratorium und Oper(ette)
- Musical und Chanson
- Pop/Rock/Jazz
Einsteigen in den Gesangsunterricht kann man im Alter von 12-14 Jahren. Dann seid ihr auch schon alt genug, um im Jugendchor oder der Musical Company mitzusingen. Und es ist definitiv nie zu spät, um mit dem Singen anzufangen!
Informationen zum Gesang finden sich auch auf unserer digitalen Instrumentenvorstellung (youtube): https://www.youtube.com/watch?v=BLvWoXCcr0M&list=PLbDMpwKSyrSLQrBa85BnNAt-wUwnEsLPW&index=2