
Musiktheorie und Studienvorbereitung (SVA)

Wer Interesse hat zu wissen, nach welchen Regeln Musik in der Theorie funktioniert, der kommt an diesem Kurs nicht vorbei. Ebenso wendet sich das Unterrichtsfach an euch Instrumentalisten und Sänger, die ihr vielleicht einmal Musik studieren und euch sicherheitshalber schon rechtzeitig auf eine unabwendbare Aufnahmeprüfung an welcher Hochschule auch immer vorbereiten wollt.
Ihr lernt hier von Grund auf: Notennamen und -werte, die verschiedenen Notenschlüssel, die Abstände der Noten zueinander (Intervalle), Tonleitern...
Ein weiterer Bestandteil ist die Harmonielehre: wie entstehen Akkorde, welche Akkorde gibt es und in welchem Zusammenhang stehen sie zueinander, was kann ich machen, damit es gut klingt.
Und die ganze Kurszeit begleitet euch auch die "Gehörbildung": dort lernt ihr vom anfänglichen Hören und Erkennen von einfachen Intervallen, Melodieen und Rhythmen bis hin zum Aufschreiben mehrstimmiger Stücke.