Skip navigation

Ensembles und Bands der RockPopJazz-Fabrik

(F)unplugged (Einsteiger Acoustic Popsongs)

Lang ist es her. Es war in den frühen 90ern, als Musiker plötzlich den ursprünglichen Sound in der Pop & Rockmusik wieder für sich entdeckten. "Unplugged", Musik ohne Stöpsel in der Verstärkerbuchse, war das Zauberwort, das seither seine Spur von Eric Clapton, R.E.M. oder Alanis Morissette bis hin heute zu Cro, Revolverheld oder den Toten Hosen zieht.

Diese Faszination für den technisch nicht manipulierten Sound hat auch die junge Band (schon ab 10 Jahren) "(F)unplugged" für sich entdeckt. Die Band spielt deutschsprachige oder internationale Popmusik mit Gesang, Gitarren, Bass, Piano und Schlagzeug so u.a. von Bausa, Lea, Adel Tawil, Marshmellow, Martin Jensen oder Nico Santos. Es werden aber auch instrumentale mehrstimmige Arrangements einstudiert, getreu dem Motto: Instrumente in die Hand - und los geht´s.

Bisherige Auftritte: Bandabend der RockPopJazz-Fabrik und dem "KrachMachTag 2017" in der Borkener City.

  • Probentermin: Freitag, 14.45 - 15.45 Uhr
  • Ort: Musikschulcontainer an der Remigius Grundschule
  • Leitung und Info: Manfred Eichler-Lohmann

Experience Band (Einsteiger Band Rock & Pop)

Experience Band der Musikschule

In dieser Band sammeln junge Musikerinnen und Musiker ihre erste Band-Erfahrung. Hier werden vor allem Pop- und Rocksongs in leichten Bearbeitungen gespielt. Die Schülerinnen und Schüler ab dem Alter von ca. 14 Jahren begleiten den Gesang mit Gitarren, Bass und Drums. Bläser und Streicher runden den Sound ab. Erste Bühnenerfahrung sammelt die Gruppe bei den Bandkonzerten der Musikschule und bei öffentlichen Auftritten, z. B. dem Borkener Stadtfest.

  • Probentermin: Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr
  • Ort: Bandraum, Mozartstraße 25, 46325 Borken
  • Leitung und Info: Oliver Jüngt

Soundbait (Rock & Pop)

Musikschulband "Soundbait"

 

Soundbait - der "Klangköder" präsentiert neue und neueste Songs aus dem Genre Pop & Rock. Von ruhigeren Piano / akustischen Gitarren dominierten Songs aus den Charts bis zu rockigeren Stücken z.B. von Linkin Park werden aber auch E-Gitarren lastige Arrangements auf die Bühne gebracht. 

 

 


Punch`n`Judy (Alternative)

Musikschulband Punch`n`Judy

Punch' n' Judy rockt das Haus mit allem, was aus dem Bereich Rock und Independent kommt. Dabei werden sowohl Klassiker von den „Toten Hosen“, groovige Nummern von den „Red Hot Chili Peppers“ und Speed Songs von „Billy Talent“ als auch Balladen von „Linkin Park“ zu Gehöhr gebracht. Aber auch eigene Songs können hier gespielt werden.                                                                                                                        

 

Bei der klassischen Rockformation mit Gitarren, Drums und Bass sind auch dafür eher ungewöhnliche Instrumente wie Geige, Percussion und Cello herzlich willkommen.

Die Rockgruppe ist schon bei den Jugendfestivals in den Partnerstädten aufgetreten. Auch in Borken und Umgebung ist Punch' n' Judy regelmäßig zu hören: bei dem Projekt „Rocking Stones“ mit der Tanzschule und dem Sportverein wie auch den Konzerten im Jugendhaus.

  • Probentermin: Donnerstag, 19.30 - 21.00 Uhr
  • Ort: Bandraum, Mozartstraße 25, 46325 Borken
  • Leitung und Info: Oliver Jüngt 

Smallband (Einsteiger Bläser & Band von rockig bis jazzig)

Small Band der Musikschule
Small Band der Musikschule

Die 1995 gegründete Band gibt jungen InstrumentalistenInnen (ca. 9 bis 13 Jahre) schon sehr früh die Gelegenheit  neben dem Instrumentalunterricht mit anderen SchülernInnen in einer großen und gemischten Formation zu musizieren. Überwiegend besetzt mit Bläsern, bieten wir auch Schlagzeugern, Gitarristen und Keyboardern die Möglichkeit  mitzumachen. Zahlreiche öffentliche Auftritte, Ausflüge, Fahrten und Probenwochenenden steigern die Attraktivität dieser Formation.

Leitung und Info: Gerd Lebbing

Weitere Informationen zur "Small Band" gibt es unter: bigbandborken.de/Small-Band


Big Band

Big Band der Musikschule
Big Band der Musikschule

Die Big Band der Musikschule wurde im Jahr 1991 durch den Musikschullehrer Gerd Lebbing - selbst ein überregional tätiger und studierter Jazzposaunist - gegründet. Das Ensemble bestand zunächst aus SchülernInnen der Musikschule Borken. Im Lauf der Zeit wandelte sich die Besetzung, da ehemalige SchülerInnen nach Abschluss  der Ausbildung der Band verbunden blieben und sogar externe MusikerInnen Interesse am Mitwirken in dieser Formation bekundeten.

Das Repertoire konnte ständig erweitert und verbessert werden. Zu Beginn wurde im Sinne des Initiators Gerd Lebbing in klassischer Besetzung ( 5 Saxophone, 4 Posaunen, 4 Trompeten,  Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug) Big Band Musik der 30er und 40er Jahre einstudiert.

Heute reicht das Spektrum - nicht zuletzt durch die Einflussnahme der Ensemblemitglieder - über die 60er und 70er Jhre  (Jazz, Rock, Fusion) bis in die Gegenwart (Pop, Funk).

Weitere Informationen zur Big Band gibt es unter: bigbandborken.de/Ueber-uns


Jazzcombo (Jazzstandards)

Jazzcombo der Musikschule (Foto: Daniel Kaemper)

Besetzung: variable Besetzung mit Bläsern (Saxophon, Trompete, Posaune) und Rhythmusinstrumenten (Bass, Schlagzeug, Keyboard/Piano, E-Gitarre);

weitere Instrumente sind nach Absprache möglich.

Probentermin: Dienstag 18.45 Uhr

Ort: Bandraum, Mozartstraße 25, 46325 Borken

Alter: 16 - 22 Jahre (nach Absprache auch jünger oder älter möglich)

Was wird gespielt: Jazzstandards

Leitung und Info: Christian Hammer

 

Auftritte u.a.: bei Musikschulveranstaltungen (z.B. Musikschulfest, Bandabend), Stadtfesten, regelmäßiger Veranstalter der Weihnachtssession am 23.12. im Kulturraum in der Montessorischule in Gemen.

 

Die Jazzcombo der Musikschule Borken besteht seit 2008 und ist gedacht für MusikschülerInnen, die schon erste Banderfahrungen gesammelt haben und sich im Jazzbereich ausprobieren möchten.

Dabei spielen wir nicht komplett ausgeschriebene Arrangements, sondern spielen nach sogenannten „Leadsheets“, bei denen nur die Melodie und die Harmonien in Akkordsymbolen aufgeschrieben sind. Dieses lässt einen großen Spielraum für Interpretation und Improvisation.


Banda Tugurugudung (afrobrasilianisch)

Banda Tugurugudung der Musikschule

Die Banda Tugurugudung spielt auf brasilianischen Instrumenten: das sind Surdos, Requinipes, Caixas, Tamborins, Chocalhos und Timbas. Dabei werden afrobrasilianische Rhythmen gespielt, wie sie im brasilianischen Karneval vorkommen. Die Drummer sind zwischen 12 und 23 Jahren alt.

 

 

 

Dank vieler Auftritte ist die Band in weiterem Umkreis bekannt. Banda Tugurugudung kann man erleben bei Stadtfest und Umweltmarkt in Borken, beim Musikschultag, dem Citylauf in Borken, bei der Herdecker Maiwoche, dem Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon, bei der Walking-Drum-Party in Bocholt, beim Gemeindefest in Marl.

Auch unternimmt die Gruppe Fahrten in die Partnerstädte nach Polen und Schweden.

  • Probentermin: Mittwoch 18.20 Uhr
  • Ort: Schlagzeughaus "Im Trier" – am Aquarius
  • Leitung und Info: Rainer Kuschel

Kontakt, Anmeldung und Beratung:

Musikschule Borken
Brinkstraße 24
46325 Borken

Verwaltung:

Frau Küpers
Tel.: 02861/939-218
E-Mail: musikschule(at)borken.de

Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an.