
Annika Stegger

Die im Münsterland geborene Sopranistin Annika Stegger begann ihre musikalische Ausbildung in
der Propsteimusik an St. Remigius Borken, wo sie auch ihren ersten Gesangsunterricht bei
Renate Lücke-Herrmann erhielt. Neben dem Klavierunterricht erhielt sie auch Orgelstunden und
absolvierte 2012 das C-Examen der katholischen Kirchenmusik an der Bischöflichen
Kirchenmusikschule Münster. Nach dem Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik und
Tanz Köln begann sie dort 2017 ihr Gesangsstudium in der Klasse von Prof. Brigitte Lindner,
welches sie 2020 abschloss. 2021 erhielt sie darüber hinaus den Bachelor der
Gesangspädagogik.
Schon während des Studiums brachten zahlreichen Solopartien Annika Stegger mit Orchestern
wie l‘arpa festante München, der Jungen Westdeutschen Philharmonie sowie der Kölner
Akademie zusammen. Internationale Konzertreisen führten sie unter anderem nach China,
Russland, Israel und Südamerika. Neben ihrer solistischen Tätigkeit sang Annika bereits in
renommierten Ensembles wie dem Chorwerk Ruhr und dem Kammerchor Stuttgart. Seit 2012 war
sie Mitglied im Deutschen Jugendkammerchor. 2017 war sie des Weiteren Stipendiatin der Schola
des Berliner Rundfunkchores. In der Spielzeit 2019 war Annika Stegger als Spirit in Henry Purcells
„Dido and Aeneas“ am Stadttheater Aachen in einer Inszenierung von Ramona Bartsch zu sehen.
Darüber hinaus ist sie zurzeit Stipendiatin des Richard-Wagner-Verband Köln e.V. und absolviert
ein Studium der Musikgeragogik an der Fachhochschule Münster.