
Barbara Adams

Barbara Adams studierte Gesang/Sopran an der Musikhochschule Köln bei Prof. Jacob und beendete dieses mit der staatlichen Musiklehrerprüfung im Jahr 1984. Außerdem belegte sie ein 1993-1996: Musikwissenschaftsstudium (Magister) an der Universität Münster.
An der Dortmunder Oper wie am Theater in Münster wurde sie als Sopranistin engagiert (Partien wie Mimi aus "La Bohème" oder Susanna aus "Die Hochzeit des Figaro", außerdem absolvierte sie Gastspiele und Konzerte in In- u. Ausland: Kölner Philharmonie, Finnland und Tunesien mit zeitgenössischer und geistlicher Gesangsliteratur.
Zahlreiche Preise säumten ihren Weg: Erster Preis beim JuMu-Landeswettbewerb Rhl.Pfalz im Jazz, den Orpheus-Preis der Bad Hersfelder Festspiele, einen Förderpreis der Stadt Münster für Gesang und Darstellung der Sophie Scholl ("Weiße Rose"; Einakter von Udo Zimmermann) sowie ein Stipendium des Richard Wagner Verbands.
Gelehrt hat sie als Dozentin für Gesang an der Universität Koblenz-Landau. Neben ihrer Arbeit an der Borkener Musikschule arbeitet sie auch an der Musikschule in Coesfeld.
Barbara Adams zeigt ihr Können in einer regen Konzerttätigkeit vorwiegend im Bereich klassischer Gesang wie Oper, Oratorium und Lied.
Im Unterricht deckt sie zudem auch den Bereich Musical ab.