Skip navigation

„Music For The Slums“

Filmpräsentation mit der Trommelgruppe Tugurugudung und der Jazzcombo der Musikschule am Freitag, den 24. März 2017 ab 19:00 Uhr im Kulturraum - Der Eintritt ist frei!

In den Slums von Rio herrscht ein Teufelskreis aus Armut und Gewalt. Um diesen Kreis wenigstens für die Slumkinder zu durchbrechen hat der deutsche Musiklehrer Ulrich Koch vor ca. 20 Jahren mitten im größten Slum Rios, der Rocinha, eine Musikschule gegründet. Aus den kleinen Anfängen ist inzwischen eine anerkannte Musikschule geworden, an der heute über 400 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, die durch die Musik eine neue Lebensperspektive bekommen. 12 der früheren Schüler sind heute selber professionelle Musiklehrer an der Musikschule Rocinha und viele der aus der Musikschularbeit entstandenen Bands sind in Brasilien sehr erfolgreich.

Die Musikschule Borken ist seit vielen Jahren Pate für dieses Projekt und möchte am Freitag, den 24. März 2017 im Kulturraum der Montessori Gesamtschule einen Film vorstellen, der tief in die Lebenswelt der Slums eintaucht und mit welch großer Energie das Musikschulprojekt dagegen arbeitet.

Damit die Musik Brasiliens keine Theorie bleibt, wird zum Auftakt der Veranstaltung die Banda Tugurugudung mit geballter Trommelkraft die Rhythmen aus den Straßen Rios spielen. Bei der Banda ist fast die gesamte Palette an Trommeln zu bewundern die es in der vielfältigen Musik Brasiliens gibt. Zum Ausklang wird die Jazzcombo der Musikschule die etwas chilligere Seite Rios zum Klingen bringen. Man darf sich auf Bossa Novas und Jazzklassiker freuen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 24. März 2017 ab 19:00 Uhr im Kulturraum am Röwekamp 14 in Borken-Gemen statt.

Der Eintritt ist frei!