Skip navigation

Erster Meilenstein im Projekt 3. Ort: Eröffnung des 3ECK

Einladung zur Eröffnung des Projektbüros 3ECK am Samstag, 1. Februar 2020, von 10 bis 14 Uhr, Neutor 3 in Borken.

Im Förderprogramm „Dritte Orte im ländlichen Raum“ verfolgt die Stadt Borken die Idee, eine konzeptionelle und räumliche Zusammenführung von Musikschule, Bibliothek, Gastronomie und Räume für Bürgerinnen und Bürger und Veranstaltungen zu realisieren.

Doch wie sieht er aus, der 3. Ort für Borken? Was bietet er? Wie sieht die Musikschule im neuen 3. Ort aus, wie die Bibliothek? Und was erwarten die Borkenerinnen und Borkener vom 3. Ort? Wie lassen sich Bildung und Begegnung im neuen Wohnzimmer für die ganze Stadt wiederfinden?

Im Projekt „Ein 3. Ort für Borken“ steht der erste Meilenstein nun kurz bevor: Die Eröffnung des temporären 3. Ortes, dem 3ECK. Im 3ECK möchte die Stadt Borken zusammen mit ehrenamtlich Engagierten, der Bürgerschaft und allen Interessierten den finalen 3. Ort entwickeln. Das 3ECK ist also der Ort, an dem der finale 3. Ort entwickelt, getestet und erdacht werden soll, ein Projektlabor für das Endergebnis.

Die Stadt Borken lädt daher alle interessierten Borkenerinnen und Borkener ganz herzlich zur Eröffnung des 3ECK am Samstag, 1. Februar 2020, von 10 bis 14 Uhr im 3ECK, Neutor 3 ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein kleines Familienprogramm aus Bücherei, Musik und kleinen Snacks. Vor allem aber können Interessierte an verschiedenen Stationen die nächsten Schritte zum 3. Ort erleben, sich beteiligen und mitentwickeln.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.