Skip navigation

Schlagzeug/Percussion

Die Schlaginstrumente werden schon frühzeitig in der Musikerziehung eingesetzt, denn sie haben eine äußerst motivierende Wirkung auf Kinder und Jugendliche.

Schlaginstrumente sind jedoch nicht nur für Kinder reizvoll, denn ihr Spiel kann bis zur absoluten Virtuosität gespielt werden. Die ungeheure Vielfalt des Instrumentariums wird nach Spieltechnik und Anwendungsbereichen in vier Hauptgruppen unterteilt: Drum-Set, Trommeln und Pauken, Mallet-Instrumenten und Percussion.

Das wohl populärste Schlagwerk, dem Drum-Set, findet Verwendung in der Rock-, Pop- und Jazzmusik. Trommeln und Pauken kommen häufig im klassischen Sinfonieorchester vor.

Die Mallet-Instrumente basieren auf dem Anschlagswerkzeug, den Schlegeln (engl. Mallet) und umfasst Instrumente wie Klangstäbe, Xylophon, Marimbaphon, Glockenspiel und Vibraphon.

Percussion, die meist aus Afrika und Südamerika stammen, sind eine starke Bereicherung der Schlaginstrumente. Die wichtigsten sind Bongos, Congas, Guiro oder Maracas und sind zudem wichtige Folklore Instrumente.


Schlagzeug

  • Unterrichtsangebote: In der Regel einmal wöchentlich Einzelunterricht, Partnerunterricht oder Gruppenunterricht (max. 3 Schüler)
  • Einstiegsalter: ab ca. sechs Jahren
  • Gebühren: Je nach Unterrichtsform und -dauer, siehe Gebührentarif
  • Voraussetzungen: keine, offen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Unterrichtsorte: Borken,
  • Ergänzende Angebote wie Samba Gruppe und Bands sind für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken kostenfrei.

Kontakt, Anmeldung und Beratung:

Musikschule Borken
Brinkstraße 24
46325 Borken

Verwaltung:

Frau Küpers
Tel.: 02861/939-218
E-Mail: musikschule(at)borken.de

Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an.