
Die Gitarre...

Die Gitarre gilt heute als eines der meistgespieltesten Instrumente. Diese Beliebtheit verdankt sie unter anderem ihrer intimen, farbenreichen Klangsprache und ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit. Sie ist als Solo- und Kammermusikinstrument im Konzertleben etabliert, eignet sich hervorragend zur Begleitung von Liedern und besitzt eine gewichtige Rolle in der Rock-, Pop- und Jazzmusik, dort als akustische wie E-Gitarre. Gerade diese Vielfalt ist sehr reizvoll und Motivation für Schülerinnen und Schüler das Instrument zu erlernen.
Unser Unterrichtsangebot umfaßt die klassische Gitarre, die spanische Flamenco Gitarre, die mit Stahlsaiten ausgestattete Western Gitarre, E-Gitarre und E-Bass.
Zusätzliche Angebote wie Spielkreise, Ensembles und Bands sind für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken kostenfrei.
Gitarre:
- Unterrichtsangebote: In der Regel einmal wöchentlich Einzelunterricht, Partnerunterricht oder Gruppenunterricht (max. 6 Schüler)
- Einstiegsalter: ab ca. 6 Jahren
- Gebühren: Je nach Unterrichtsform und -dauer, siehe Gebührentarif
- Voraussetzungen: keine, offen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Unterrichtsorte: Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Ramsdorf
- Ergänzende Angebote: Die Mitwirkung in dem Gitarrenspielkreis oder auch Bands ist für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken kostenfrei.
Die E-Gitarre

Eine Elektrische Gitarre (auch E-Gitarre, Elektro-Gitarre oder Stromgitarre genannt) ist eine für elektrische Tonabnahme entwickelte Gitarre. Sie setzt im Gegensatz zur akustischen Gitarre nicht primär auf einen akustischen Klangkörper zur Verstärkung der Saitenschwingungen. Dadurch können andere Bauformen erreicht werden, die vielen E-Gitarren unter anderem eine besonders leichte Bespielbarkeit verleihen. Ein weiterer Vorteil ist die Vielfalt an erzeugbaren Sounds, die mittels Gitarrenverstärkern und Effektgeräten erzeugt werden können.
E-Gitarre
- Unterrichtsangebote: In der Regel einmal wöchentlich Einzelunterricht, Partnerunterricht oder Gruppenunterricht (max. 3 Schüler)
- Einstiegsalter: ab ca. 8 Jahren
- Gebühren: Je nach Unterrichtsform und -dauer, siehe Gebührentarif
- Voraussetzungen: keine, offen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Unterrichtsorte: Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Ramsdorf
- Ergänzende Angebote: Die Mitwirkung in Bands ist für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Borken kostenfrei.
Der E-Bass

Der E-Bass ist ein Zupfinstrument. Man nennt ihn auch Bassgitarre, weil die Form der einer E-Gitarre ähnelt. Er hat aber in der Regel 4 Saiten und seltener 5 oder 6 Saiten wie die Gitarre.
Der Bass ist für die tiefen Töne zuständig und bildet somit das klangliche Fundament einer jeden Band. Um die tiefen Töne richtig gut rüber zu bringen ist der E-Bass größer als eine E-Gitarre und deswegen kannst Du ungefähr ab 12 Jahren mit dem spielen beginnen. Das E steht für Elektrisch, da der E-Bass eine elektrische Verstärkung braucht um laut genug zu spielen, wenn man in einer Band mit dem Schlagzeug mithalten will.
Auch wenn man als Bassspieler/in meistens nicht im Vordergrund steht, ist man in fast jeder Band und in vielen anderen Ensembles ein wichtiger und gefragter Mitspieler/in und die Anforderungen können von einfach bis ziemlich anspruchsvoll sein. Die Musikschule bietet Dir von Jazz bis Rock viel Möglichkeiten in einem Ensemble mit zu spielen.