Skip navigation

Coronavirus: Absage von öffentlichen und privaten Veranstaltungen

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing appelliert an die Borkenerinnen und Borkener verantwortungsvoll und rücksichtsvoll zugunsten der zu schützenden Personengruppen zu handeln

Am 12.03.2020 haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und OrdnungsamtsleiterInnen aller Städte und Gemeinden des Kreises Borken getroffen und die Auswirkungen der aktuellen Pandemie mit dem Coronavirus besprochen und die weitere Vorgehensweise abgestimmt, deren Notwendigkeit sich aus den vorliegenden Informationen und Entwicklungen ergibt.

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Abstimmungsprozesses besteht darin, eine unkontrollierte Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, um möglichst jedem erkrankten BürgerIn die notwendige ärztliche Behandlung zukommen lassen zu können.

So hat die Stadt Borken alle eigenen Veranstaltungen – bis auf wenige unverzichtbare Ausnahmen wie Ratssitzungen u. ä. sowie Zusammenkünfte, die der Sicherstellung des öffentlichen Lebens dienen – zunächst bis Ende April 2020 abgesagt.

Weiterhin wird der Betrieb der Musikschule, der VHS, der Remigiusbücherei, des Dorfgemeinschaftshauses Weseke, des Bürgerbüros in Weseke und der Jugendhäuser ab sofort zunächst bis zum 19. April 2020 eingestellt.

Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen werden aufgrund der aktuellen Lage ab sofort keine Geburtstags- und Ehejubiläenbesuche mehr wahrnehmen. Die Bürgerinnen und Bürger werden durch die Stadt Borken ein Gratulationsschreiben mit entsprechender Begründung erhalten.

Der Bürgerbusverein Borken hat beschlossen, den Betrieb von Montag, 16.03. bis vsl. 31.03.2020, aufgrund der allgemeinen Lage einzustellen.

Die Stadt Borken empfiehlt überdies dringend allen Veranstaltern, grundsätzlich alle Veranstaltungen ebenfalls zunächst bis Ende April 2020 abzusagen.

Allen Bürgerinnen und Bürgern rät die Stadt Borken aufgrund der aktuellen Lage private Veranstaltungen und Feiern zu meiden, dies gilt insbesondere für den Besuch von Gottesdiensten, Sport- und Kulturveranstaltungen - soweit diese noch stattfinden.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing appelliert an die Borkenerinnen und Borkener verantwortungsvoll und rücksichtsvoll zugunsten der zu schützenden Personengruppen zu handeln.

Kontakt:

Musikschule Borken
Brinkstraße 24
46325 Borken
Tel.: 02861/939-213 oder 218
E-Mail: musikschule(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook