
Aktuelles aus der Musikschule | alle Nachrichten

Musikschulunterricht in der Krisensituation? JA, Online!
Umtellung auf digitalen Unterricht bei der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen.
Anmeldephase an der Musikschule Borken für das kommende Schuljahr startet
Ab sofort ist die Anmeldung an der Musikschule Borken online möglich!
Stipendiaten der Musikschule sagen DANKE
Kreativität in Zeiten der Corona-Krise gefragt! Danke an die Förderin Beate Schmidt von der Mergelsberg Stiftung und dem Förderverein der Musikschule Borken e. V. mit produzierten Videos auf Facebook - Am 17. Mai 2020 gehts los!
Anmeldephase an der Musikschule Borken für die Grundschulprojekte ist angelaufen!
Die Anmeldung für die Grundschulprojekte „Grundschulmusik“ und „Jekits II“ im kommenden Schuljahr läuft erstmalig direkt über die Internetseite der Musikschule Borken. Ende der Anmeldefrist ist der 03.06.2020!
Die Musikschule Borken in Corona Zeiten – BRAVO findet der Förderverein der Musikschule!
Der Förderverein der Musikschule Borken e.V. bittet um Spenden für die Unterstützung von Musikschülerinnen und -schüler.
3ECK sucht auf neuer Webseite nach Ideen!
Das Projekt geht auch in Corona-Zeiten online weiter: Im Web werden Ideen gesucht, wie das 3ECK als Testlabor für den finalen Dritten Ort in Borken aussehen soll.
Sommer am Park
Am Mittwoch, den 10. Juni 2020, bietet die Stadt Borken ein vielfältiges Programm für Familien, Rock- und Technobegeisterte im Autokino am Park – Vorverkauf startet / Verlosung an Familien.
Come again - Kammermusik alter und neuer Meister
Konzertabend am 20. September 2020 um 19.00 Uhr im FARB (Forum Altes Rathaus Borken) - Voranmeldung erforderlich!
Kreisorchester Borken e.V. zukünftig auch in der Kreisstadt Borken
Kreisorchester und Stadt Borken unterzeichnen Nutzungsvertrag für dauerhafte Probenräumlichkeiten in der Stadthalle Vennehof - Mehrwert für den Kulturstandort Borken.
„Kardos – Alles im Fluss“: Konzert des Blockflötenensembles „La Lusignuola“
Am Samstag, dem 31. Oktober, 19.00 Uhr in der Christus-König Kirche in Gemen. Eine Voranmeldung ist aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen erwünscht!Weitere laden